Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: 01.05.2025

§ 1 Geltungsbereich und Anbieterinformationen

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der digitalen Plattform FUTU-RE, bereitgestellt von der FUTU-RE GmbH, Langenbochumer Straße 104, 45770 Marl, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Düsseldorf unter HRB 97099 (im Folgenden “FUTU-RE”).

(2) FUTU-RE betreibt eine B2B-Plattform für die Bau- und Immobilienbranche, über die Anbieter digitale Lösungen, Dienstleistungen und Produkte präsentieren können und Nachfragende gezielt nach diesen Lösungen suchen können.

(3) Diese AGB gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern im Sinne des § 14 BGB. Eine Nutzung durch Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist ausgeschlossen.

(4) Die Nutzung der Plattform unterliegt diesen AGB sowie ergänzend den gesonderten Zahlungsbedingungen für Anbietende.

(5) Abweichende AGB der Nutzer finden keine Anwendung, es sei denn, FUTU-RE stimmt ihrer Geltung ausdrücklich in Textform zu.

§ 2 Nutzerrollen und Vertragsgegenstand

(1) Als “Nutzer” im Sinne dieser Bedingungen gelten alle natürlichen oder juristischen Personen, die sich auf der Plattform FUTU-RE registrieren oder diese in sonstiger Weise nutzen. Die Plattform richtet sich ausschließlich an geschäftliche Nutzer (B2B); eine Nutzung durch Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist ausgeschlossen. Eine Prüfung der Unternehmenseigenschaft erfolgt nicht durch FUTU-RE. Nutzer, die sich trotz fehlender Unternehmenseigenschaft registrieren, tun dies eigenverantwortlich. Es besteht in diesem Fall kein Anspruch auf Verbraucherschutzrechte, insbesondere nicht auf Widerrufsrechte oder besondere Informationspflichten gemäß §§ 312 ff. BGB.

(2) FUTU-RE unterscheidet zwischen folgenden Nutzerrollen:

  • Suchende: Nutzer, die die Plattform kostenfrei nutzen, um Informationen zu recherchieren, Lösungen zu finden oder Kontakt zu Anbietenden aufzunehmen.
  • Anbietende: Nutzer, die ein Unternehmensprofil erstellen, um eigene Lösungen, Dienstleistungen oder Produkte auf der Plattform FUTU-RE zu präsentieren. Jeder Anbietende handelt im Namen eines Unternehmens oder einer Organisation und muss im Rahmen der Registrierung bestätigen, geschäftlich tätig und zur Vertretung des Unternehmens berechtigt zu sein.

(3) FUTU-RE macht keine Vorgaben zur konkreten Rechtsform des Unternehmens. Zulässig sind auch Einzelunternehmen, Personengesellschaften (z. B. GbR, OHG) sowie freiberufliche Tätigkeiten, sofern die Nutzung im Rahmen einer selbstständigen, gewerblichen oder unternehmerischen Tätigkeit erfolgt. Bei nicht-rechtsfähigen Personengesellschaften oder Einzelunternehmen gelten auch deren vertretungsberechtigte natürliche Personen als Vertragspartner.

(4) Mit dem Hochladen von Angeboten erkennen Anbietende an, dass sie kostenpflichtige Leistungen (z. B. Leads und/oder Abonnements) in Anspruch nehmen können, die unseren gesonderten Zahlungsbedingungen unterliegen. Mit der Erstellung eines Unternehmensprofils erklären sich Anbietende ausdrücklich mit den geltenden Zahlungsbedingungen für Anbietende einverstanden, auch wenn kostenpflichtige Leistungen ggf. zu einem späteren Zeitpunkt gebucht oder ausgelöst werden.

(5) Die Zustimmung zu diesen Bedingungen sowie zu den gesonderten Zahlungsbedingungen wird durch FUTU-RE systemseitig protokolliert und gespeichert. Dies umfasst insbesondere Zeitstempel bei Registrierung, Unternehmensprofil-Erstellung sowie bei der Zustimmung kostenpflichtiger Leistungen.

(6) Anbietende haben die Möglichkeit, im Rahmen ihres Unternehmensaccounts weitere Nutzer (z. B. Teammitglieder) mit unterschiedlichen Berechtigungen hinzuzufügen. Die Verantwortung für sämtliche Handlungen, einschließlich der Nutzung kostenpflichtiger Funktionen, liegt bei dem Hauptnutzer bzw. der Organisation. Jede Handlung eines berechtigten Teammitglieds gilt als autorisiert, sofern nicht nachweislich ein Missbrauch vorliegt. Es wird empfohlen, interne Berechtigungssysteme zu nutzen und ggf. Budgets zu hinterlegen, um die Kontrolle über kostenpflichtige Aktivitäten zu wahren.

(7) Der Vertrag zwischen dem Nutzer und FUTU-RE wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann jederzeit von beiden Seiten in Textform gekündigt werden. Bereits entstandene Zahlungsverpflichtungen bleiben hiervon unberührt.

(8) FUTU-RE ist berechtigt, die Rechte und Pflichten aus dem Vertragsverhältnis mit einer Ankündigungsfrist von vier Wochen ganz oder teilweise auf einen Dritten zu übertragen. Nutzer können in einem solchen Fall kündigen.

§ 3 Plattformfunktion und Haftungsabgrenzung

(1) FUTU-RE stellt einen digitalen Marktplatz bereit, auf dem Anbieter Inhalte veröffentlichen und Suchende nach Lösungen suchen können. FUTU-RE ist nicht Vertragspartner der über die Plattform vermittelten Geschäftsbeziehungen.

(2) FUTU-RE übernimmt keine Haftung für Inhalte, Angebote oder Angaben der Anbieter. Für deren Rechtmäßigkeit, Vollständigkeit und Aktualität ist ausschließlich der Anbieter verantwortlich.

(3) Verträge kommen ausschließlich zwischen Suchenden und Anbietenden zustande. FUTU-RE ist nicht verpflichtet, an Streitigkeiten zwischen diesen Parteien teilzunehmen.

(4) Die Reihenfolge von Suchergebnissen wird u. a. durch Algorithmen, Sichtbarkeitspakete oder Zufallsreihenfolgen bestimmt. Ein Anspruch auf eine bestimmte Platzierung besteht nicht.

(5) FUTU-RE ist berechtigt, technische Maßnahmen zur Prüfung oder Korrektur von missbräuchlichen Aktivitäten durchzuführen (z. B. Click-Fraud-Erkennung, IP-Filter).

(6) Anbieter sind verpflichtet, alle für ihre Inhalte und Kommunikation geltenden gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten, insbesondere in Bezug auf Datenschutz, Wettbewerbsrecht und geistiges Eigentum.

(7) FUTU-RE haftet nicht für die Richtigkeit, Qualität oder Vollständigkeit von Bewertungen, Angaben oder sonstigen Nutzerinhalten auf der Plattform. Diese stellen keine eigene Meinung von FUTU-RE dar.

(8) FUTU-RE kann Funktionen der Plattform jederzeit aktualisieren, erweitern, einschränken oder einstellen, sofern dies aus technischen oder wirtschaftlichen Gründen notwendig ist.

(9) Es besteht kein Anspruch des Nutzers auf die Nutzung bestimmter Funktionalitäten oder auf eine durchgehende Erreichbarkeit der Plattform.

§ 4 Registrierung, Zugang und Nutzerpflichten

(1) Die Nutzung der Plattform setzt eine Registrierung voraus. Der Nutzer verpflichtet sich, vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen und Änderungen unverzüglich zu aktualisieren.

(2) Der Zugang zur Plattform erfolgt über ein individuelles Benutzerkonto. Zugangsdaten sind geheim zu halten. Der Nutzer haftet für sämtliche Aktivitäten, die unter Nutzung seines Benutzerkontos vorgenommen werden, es sei denn, er weist nach, dass er die missbräuchliche Nutzung nicht zu vertreten hat.

(3) Es ist untersagt, die Plattform zu manipulieren, z. B. durch automatisierte Skripte, das systematische Auslesen von Inhalten oder die Umgehung von Zugriffsbeschränkungen.

(4) FUTU-RE behält sich vor, Konten bei begründetem Verdacht auf Verstoß gegen diese AGB, missbräuchliche Nutzung oder aus Sicherheitsgründen vorübergehend oder dauerhaft zu sperren.

§ 5 Rechteeinräumung an Inhalten

(1) Mit dem Hochladen von Inhalten räumt der Anbieter FUTU-RE ein einfaches, zeitlich, räumlich und sachlich unbeschränktes Nutzungsrecht an den eingestellten Inhalten ein, insbesondere zur Darstellung, Verbreitung, Vervielfältigung und öffentlichen Zugänglichmachung auf der Plattform und im Rahmen der Vermarktung der Plattform.

(2) Der Anbieter sichert zu, über sämtliche erforderlichen Rechte an den hochgeladenen Inhalten zu verfügen und stellt FUTU-RE von Ansprüchen Dritter wegen Verletzung von Rechten Dritter vollständig frei.

§ 6 Datenschutz

(1) FUTU-RE verarbeitet personenbezogene Daten der Nutzer im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den geltenden nationalen Datenschutzbestimmungen.

(2) Die Datenschutzerklärung ist unter www.futu-re.de/datenschutz abrufbar.

§ 7 Änderungen der AGB

(1) FUTU-RE behält sich vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Änderungen werden dem Nutzer mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten mitgeteilt.

(2) Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als angenommen. Auf diese Rechtsfolge wird in der Änderungsmitteilung besonders hingewiesen.

§ 8 Schlussbestimmungen

(1) Auf Verträge zwischen FUTU-RE und den Nutzern findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.

(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz von FUTU-RE, sofern der Nutzer Kaufmann im Sinne des HGB ist.

(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt die gesetzliche Regelung.

(4) Diese AGB sind dauerhaft speicherbar und ausdruckbar. Eine aktuelle Version ist jederzeit unter www.futu-re.de/agb abrufbar.