Madaster Plattform

Madaster Plattform

Digitales Materialkataster für zirkuläres Bauen und nachhaltiges Ressourcenmanagement

Madaster Germany GmbH

Bundesallee 39/40A, null, 10717, Berlin, Germany

Madaster ist eine cloudbasierte Plattform, die Daten über alle in einem Bauwerk verwendeten Materialien und Produkte erfasst und verwaltet. Durch die Erstellung von Gebäuderessourcenpässen auf Basis von BIM-Modellen oder Excel-Dokumenten ermöglicht Madaster eine transparente Dokumentation der Materialzusammensetzung. Die Plattform berechnet verlässlich Zirkularität und CO₂-Emissionen, bewertet die Trennbarkeit von Materialien und unterstützt bei der Erstellung von Materialpässen. Dies fördert die Wiederverwendung von Ressourcen, reduziert Abfall und CO₂-Emissionen und unterstützt die Einhaltung von Nachhaltigkeitszertifizierungen wie BREEAM und DGNB.

Die Informationen zu dieser Lösung wurden von FUTU-RE angegeben.
Status: Der Eintrag wurde zuletzt am 9.5.2025 aktualisiert.

Anwendungsbereiche

Städte & Kommunen

Städte und Kommunen erfassen mit Madaster materialbezogene Umweltdaten öffentlicher Gebäude und Infrastrukturprojekte. Die Plattform unterstützt zirkuläre Stadtentwicklungsstrategien, ermöglicht CO₂-Monitoring, Ressourcen­management und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben wie EU-Taxonomie und Kreislaufwirtschaftsgesetz. Madaster fördert eine nachhaltige Baukultur und liefert Entscheidungsgrundlagen für Förderprogramme und Planung.

Projektentwickler

Projektentwickler nutzen Madaster zur strukturierten Materialdokumentation und zur Integration von Zirkularität in die Wertschöpfungskette. Durch vollständige Transparenz über eingesetzte Baustoffe lassen sich ESG-Kriterien, Taxonomie-Vorgaben und DGNB-Anforderungen effizient erfüllen. Madaster verbessert die Wiedervermarktung, senkt Lebenszykluskosten und schafft digitale Asset-Daten für Investoren und Zertifizierungen.

Bestandshalter

Bestandshalter gewinnen mit Madaster einen digitalen Gebäudeausweis, der Informationen zu Materialwert, Schadstoffanteilen, Wartungsintervallen und CO₂-Bilanz strukturiert bereitstellt. Dies erleichtert Instandhaltungsplanung, Rückbaukostenkalkulation und ESG-Reporting. Die Plattform schafft Transparenz über verbaute Materialien, verlängert Lebenszyklen und reduziert Sanierungsrisiken durch verlässliche Materialpässe.

Bauunternehmer

Bauunternehmen nutzen Madaster zur Identifikation und Dokumentation aller eingesetzten Baumaterialien. So lassen sich Abfälle reduzieren, Entsorgungskosten verringern und Baustellen nachhaltiger organisieren. Die Plattform unterstützt Ausschreibungen, Materiallogistik und Recyclingfähigkeit und ermöglicht ein zirkuläres Ressourcenmanagement, das sich in Wettbewerbsvorteile und Förderfähigkeit übersetzt.

Architekten

Architekten erfassen mit Madaster die Materialzusammensetzung ihrer Entwürfe detailliert und projektübergreifend. Die Plattform ermöglicht es, frühzeitig zirkuläre Designentscheidungen zu treffen, Materialien hinsichtlich CO₂-Fußabdruck, Recyclingfähigkeit und Schadstofffreiheit zu bewerten und Wiederverwendungspotenziale zu dokumentieren – als Grundlage für nachhaltige Architektur und zukunftsfähige Planung.

Kostenloses Erstgespräch

mit FUTU-RE buchen

Lernen Sie neue Lösungen kennen! Wir beraten Sie.

Annika Wagner - FUTU-RE