Predium Plattform

Predium Plattform

ESG Plattform für effektive Kapital-Entscheidungen

Predium GmbH

Lerchenfeldstraße 30, null, 80538 , München , Germany

Predium bietet eine Plattform zur Ankaufsanalyse von Immobilien, die es Investoren ermöglicht, ESG-Risiken effizient zu bewerten und nachhaltige Kaufentscheidungen zu treffen. Selbst mit minimalen Objektdaten, wie Energieausweisen oder Exposés, liefert die Plattform durch KI-gestützte Datenanreicherung und 3D-Gebäudemodelle aussagekräftige Analysen. Funktionen wie die Bewertung von Stranding-Risiken basierend auf CRREM-Pfaden, Simulation verschiedener Sanierungsszenarien und automatisierte EU-Taxonomie-Bewertungen unterstützen Investoren dabei, Modernisierungskosten verlässlich einzuschätzen und Maßnahmen mit dem höchsten ROI zu priorisieren.

Die Informationen zu dieser Lösung wurden von FUTU-RE angegeben.
Status: Der Eintrag wurde zuletzt am 9.5.2025 aktualisiert.

Anwendungsbereiche

Finanzierer

Predium ermöglicht Finanzierern die ESG-Risikobewertung von zu finanzierenden Immobilienportfolios. Mit integrierten Benchmarks, Scoring-Modellen und automatisierter Datenerhebung reduziert die Plattform Analyseaufwand und erhöht Transparenz. So lassen sich fundierte Kreditentscheidungen treffen, ESG-konforme Produkte entwickeln und Finanzierungsrisiken vorausschauend minimieren.

Städte & Kommunen

Kommunale Träger und Stadtentwicklungsprojekte profitieren von Prediums ESG-Modulen zur Bewertung der Nachhaltigkeit öffentlicher Investitionen. Die Plattform erlaubt eine standardisierte Bewertung von CO₂-Bilanzen, Sanierungsbedarfen und Ressourceneinsätzen über das gesamte Immobilienportfolio hinweg – ideal für Förderanträge, Klimaberichte und strategische Stadtplanung.

Projektentwickler

Projektentwickler nutzen Predium bereits in frühen Planungsphasen, um ESG-Risiken, CO₂-Potenziale und Investitionsbedarfe zu identifizieren. Die Plattform bietet konkrete Maßnahmenvorschläge zur Wertsteigerung, ESG-Konformität und Fördermittelintegration. So entsteht eine belastbare Grundlage für Entwicklungskalkulationen und ESG-strategisches Projektcontrolling.

Investoren

Mit Prediums ESG-Analyse bewerten Investoren systematisch ökologische und soziale Risiken potenzieller Ankäufe. Die Plattform liefert belastbare ESG-Kennzahlen, integriert sie in Bewertungsmodelle und unterstützt Investoren bei der Entwicklung nachhaltiger Anlagestrategien, um sowohl regulatorische Anforderungen als auch Renditeziele effizient in Einklang zu bringen.

Bestandshalter

Bestandshalter analysieren mit Predium laufend ESG-Risiken und Optimierungspotenziale in ihrem Immobilienportfolio. CO₂-Bilanzierung, Energieverbräuche und Sanierungspfadplanung werden automatisiert auf Objektebene visualisiert. So entstehen datengestützte Entscheidungsgrundlagen für Investitionsplanung, ESG-Reporting und die Entwicklung resilienter Bestandsstrategien.

Kostenloses Erstgespräch

mit FUTU-RE buchen

Lernen Sie neue Lösungen kennen! Wir beraten Sie.

Annika Wagner - FUTU-RE